Mit dem Zug einmal quer durch Russland – von Nord nach Süd, von St. Petersburg über Moskau nach Wolgograd. Tiefe Einblicke in das russische Leben und interessanter Austausch mit Gleichaltrigen aus Russland. Dieses Abenteuer kannst Du erleben. Der VFKJ e.V. Potsdam organisiert auch in diesem Jahr wieder seine jährliche Russland-Fahrt mit Feriencamp in der Wolgaregion in Südrussland.
St. Petersburg - Wolgograd - Moskau
Zuerst besuchen wir St. Petersburg, wo wir uns in den ausgehenden Weißen Nächten die prächtigen Sehenswürdigkeiten wie die Issack-Kathedrale, die Peter-Pauls-Festung oder den Panzerkreuzer „Aurora“ ansehen werden und natürlich sind wir bei der Öffnung der Brücken nach Mitternacht dabei. Dann geht es weiter mit dem Zug nach Wolgograd. Auf der 36stündigen Tour durch die russische Provinz lernst Du Land und Leute genau so kennen, wie es auch die Einheimischen zu sehen bekommen. Wir sehen kleine Dörfer, Provinzstädte, Verkäufer, die an jeder Station die kuriosesten Dinge verkaufen. Und das Beste dabei: du hast dein eigens Bett im Zug!
Schon aus der Ferne grüßt uns „Mutter Heimat“, die größte Statue der Welt. Mit ihren über 90 Metern Höhe ist sie doppelt so groß wie die Freiheitsstatue in New York und erinnert daran, dass Wolgograd nicht irgendeine Stadt ist. Hier fand eine der wichtigsten Schlachtend es Zweiten Weltkrieges statt, die Wolgograd unter seinem alten Namen weltbekannt machte: Stalingrad. Das spannende Museum steht bei uns genauso auf dem Plan, wie die Fahrt mit Wolgograds ganz besonderem Verkehrsmittel: der unterirdischen Straßenbahn.
Der wichtigste Programmpunkt unserer Fahrt ist aber das Ferienlager. Direkt an der riesigen Wolga gelegen, gibt es hier ein abwechslungsreiches Programm mit Spaß und Spiel und angeregten Gesprächen. Die russischen Jugendlichen sind wie jedes Jahr gespannt auf die seltenen Gäste aus dem Ausland.
Auf der Rücktour hält unser Zug in der russischen Hauptstadt Moskau. Hier ist natürlich ein Besuch des Roten Platzes Pflicht.
Reisetermin: 23.07. - 03.08.2018
Reisepreis: 390,- Euro (bis 15.04.2018), danach 450,- Euro
Teilnehmer_innen: Jugendliche zwischen 14 – 18 Jahren
Begrenzte Teilnehmerzahl von max. 15 Personen
Benötigt wird ein gültiger Reisepass bis Anfang Juni 2018 in dem mindestens vier Seiten frei sind und der mindestens bis zum 4. Februar 2019 gültig ist. Reisepässe werden von den Ausgabestellen auch im Expressverfahren ausgestellt. Außerdem ein biometrisches Passbild mit der Größe 3x4 cm in Farbe (Standard für Pässe). Zudem ist eine Auslandskrankenversicherung nötig, die auch ausdrücklich die Russische Föderation umfasst und ein gültiger Schülerausweis. Ein Taschengeld von ca. 80,00 € schadet nicht.
Für die Anmeldung zur Reise musst Du nur dieses Formular ausfüllen.
Du hast noch Fragen? Ruf uns einfach an oder schreibe uns.
Der Verein zur Förderung von internationalem Kinder und Jugendaustausch organisiert diese Fahrt zusammen mit dem Kinderring Berlin e.V. und der Partnerorganisationen „Schule der jungen Wissenschaftler“ in Wolgograd. Unterstützt wird die Fahrt mit Mitteln der Stiftung Deutsch-russischer Jugendaustausch (DRJA).
Alle Vereine und Organisationen arbeiten seit Jahren erfolgreich auf dem Gebiet des internationalen Austausches zusammen und können daher auf einen großen Erfahrungsschatz zurückblicken, der hilft, auch unerwartete Situationen in Russland zu meistern